Startseite » Blog » Mundgesundheit bei Krebs: So schützen Sie Ihre Zähne während der Chemotherapie 

Mundgesundheit bei Krebs: So schützen Sie Ihre Zähne während der Chemotherapie 

verschiedene Artikel zur Mundhygiene wie bspw. Zahnbürste, Zahnpasta, Mundspülung, Zahnseide

Die Chemotherapie ist eine wichtige Behandlungsform gegen Krebs, die jedoch mit verschiedenen Nebenwirkungen auf den Körper verbunden sein kann. Eine dieser Auswirkungen betrifft die Mundgesundheit. Viele Patienten berichten von Problemen wie Mundtrockenheit, empfindlichen Zähnen oder Zahnfleischentzündungen. Gerade während dieser schwierigen Zeit ist es wichtig, besonders auf die Mundhygiene zu achten, um die negativen Auswirkungen der Behandlung zu minimieren. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihre Zähne und Ihr Zahnfleisch während der Chemotherapie richtig pflegen können und welche Maßnahmen helfen, Ihre Mundgesundheit zu erhalten.

Auswirkungen der Chemotherapie auf Zähne und Zahnfleisch

Während einer Chemotherapie werden Medikamente eingesetzt, die das schnelle Wachstum von Krebszellen hemmen. Leider beeinflussen diese Medikamente auch gesunde Zellen, insbesondere die Zellen im Mundraum. Dies kann zu einer Reihe von Mundproblemen führen:

  • Mundtrockenheit: Eine der häufigsten Nebenwirkungen der Chemotherapie ist Mundtrockenheit (auch Xerostomie genannt). Die Speichelproduktion wird verringert, was zu einem unangenehmen Trockenheitsgefühl führt. Dies kann das Sprechen, Schlucken und sogar das Kauen erschweren.
  • Empfindliche Zähne: Durch die Behandlung werden die Zähne oft empfindlicher. Dies kann zu Schmerzen oder Unbehagen beim Essen oder Trinken von heißen, kalten oder süßen Speisen führen.
  • Zahnfleischentzündungen: Die Chemotherapie kann das Zahnfleisch empfindlicher machen und Entzündungen begünstigen. Dies kann zu Zahnfleischbluten und gereiztem Zahnfleisch führen, was die Mundhygiene zusätzlich erschwert.

Tipps zur richtigen Zahnpflege während der Chemotherapie

Um die Mundgesundheit während der Chemotherapie zu erhalten und Beschwerden zu minimieren, sollten Sie einige wichtige Pflegemaßnahmen beachten:

Regelmäßige professionelle Zahnreinigung bei Chemotherapie

Eine der effektivsten Maßnahmen, um Ihre Mundgesundheit zu schützen, ist die regelmäßige professionelle Zahnreinigung. Besonders während der Chemotherapie ist es wichtig, Plaque und Bakterienansammlungen gründlich zu entfernen, da das Risiko für Zahnfleischentzündungen und Karies erhöht ist. Eine professionelle Zahnreinigung bei Chemotherapie hilft, das Zahnfleisch gesund zu halten und möglichen Entzündungen vorzubeugen.

Welche Zahncreme bei Chemotherapie?

Die Wahl der richtigen Zahncreme ist während einer Chemotherapie besonders wichtig. Wählen Sie eine Zahnpasta, die speziell für empfindliche Zähne geeignet ist. Diese kann spezielle Inhaltsstoffe enthalten, die den Zahnschmelz stärken und die Zahngesundheit unterstützen. Achten Sie außerdem darauf, eine Zahnpasta ohne aggressive Inhaltsstoffe wie Natriumlaurylsulfat zu verwenden, da diese die Schleimhäute im Mund zusätzlich reizen können. Zahncremes mit Fluorid bieten einen zusätzlichen Schutz gegen Karies und können den Zahnschmelz stärken.

Feuchtigkeit für den Mundraum

Da Mundtrockenheit eine häufige Nebenwirkung der Chemotherapie ist, sollten Sie regelmäßig den Mund befeuchten. Trinken Sie ausreichend Wasser, um den Speichelfluss zu fördern. Künstliche Speichelersatzmittel oder Mundspülungen, die speziell für Patienten mit Mundtrockenheit entwickelt wurden, können ebenfalls hilfreich sein. Diese Produkte helfen, das Gefühl der Trockenheit zu lindern und das Risiko von Entzündungen zu verringern.

Sanfte Zahnpflege

Wegen der erhöhten Empfindlichkeit der Zähne ist es ratsam, eine Zahnbürste mit weichen Borsten zu verwenden. Diese schont das Zahnfleisch und verhindert zusätzliches Irritieren oder Reizungen. Achten Sie auch darauf, sanft zu putzen, um das empfindliche Zahnfleisch nicht zu verletzen. Vermeiden Sie Zahnbürsten mit harten Borsten, da diese das Zahnfleisch schädigen und zu Blutungen führen können.

Mundspülungen und Gels

Ein zusätzlicher Tipp für den Schutz Ihrer Zähne während der Chemotherapie ist die Verwendung von Mundspülungen oder speziellen Gels. Diese Produkte bieten Schutz vor Bakterien und können das Risiko von Infektionen reduzieren. Sie helfen, den Mund zu desinfizieren und das Zahnfleisch zu beruhigen.

Zahnbehandlung nach Strahlentherapie

Wenn die Chemotherapie mit einer Strahlentherapie kombiniert wird, können weitere Mundprobleme auftreten. Nach der Strahlentherapie kann das Zahnfleisch besonders empfindlich werden, und es kann zu dauerhaften Veränderungen in der Mundflora kommen. In diesem Fall ist es besonders wichtig, die Zähne regelmäßig kontrollieren zu lassen. In unserer Praxis können wir Ihnen dabei helfen, eine geeignete Nachbehandlung zu planen, um Ihre Mundgesundheit langfristig zu erhalten.

Ihre Mundgesundheit während der Chemotherapie

Die Chemotherapie ist eine herausfordernde Behandlung, die nicht nur den Körper, sondern auch die Mundgesundheit belastet. Um Zahnprobleme zu vermeiden und Ihre Mundgesundheit zu schützen, sollten Sie auf eine sorgfältige Zahnpflege achten. Eine regelmäßige professionelle Zahnreinigung bei Chemotherapie, die Wahl der richtigen Zahncreme, der Umgang mit Mundtrockenheit und das Aufnehmen der richtigen Pflegeroutinen sind entscheidend, um Beschwerden wie empfindliche Zähne und Zahnfleischentzündungen zu minimieren. Sprechen Sie gerne mit uns über die besten Maßnahmen, um Ihre Zähne während der Behandlung zu schützen und Ihre Mundgesundheit zu erhalten.