Zahnfüllung raus? So reagieren Sie richtig!
Ein kleiner Biss in ein knuspriges Brötchen – und plötzlich spüren Sie ein Loch im Zahn: Die Zahnfüllung ist rausgefallen. Für viele Patientinnen und Patienten…
Ein kleiner Biss in ein knuspriges Brötchen – und plötzlich spüren Sie ein Loch im Zahn: Die Zahnfüllung ist rausgefallen. Für viele Patientinnen und Patienten…
Immer mehr Menschen suchen nach umweltfreundlichen Alternativen zu herkömmlichen Produkten – so auch im Bereich der Mundhygiene. Zahnputztabletten sind in den letzten Jahren als innovative…
Die Chemotherapie ist eine wichtige Behandlungsform gegen Krebs, die jedoch mit verschiedenen Nebenwirkungen auf den Körper verbunden sein kann. Eine dieser Auswirkungen betrifft die Mundgesundheit.…
Karies ist eine der häufigsten Zahnerkrankungen weltweit und betrifft Menschen jeden Alters. Wenn die Krankheit in den frühen Stadien erkannt wird, ist die Karies Entfernung…
Viele Menschen greifen aus gesundheitlichen oder figurbewussten Gründen zu zuckerfreien Softdrinks. Sie gelten als kalorienarme Alternative zu klassischen Limonaden und scheinen auf den ersten Blick…
Lange Zeit war das silbrig glänzende Amalgam ein gängiges Material für Zahnfüllungen. Aufgrund seines hohen Quecksilbergehalts stand es jedoch immer wieder in der Kritik. Nun…
Die Zahngesundheit spielt auch im Alter eine zentrale Rolle für das Wohlbefinden und die Lebensqualität. Doch mit fortschreitendem Alter nehmen Zahnerkrankungen und Begleiterscheinungen wie Mundtrockenheit,…
In der Zahnmedizin kursieren zahlreiche Mythen, die sich hartnäckig halten und oft zu Missverständnissen oder sogar falschen Zahnpflegegewohnheiten führen können. In diesem Blogartikel nehmen wir…
Viele Menschen glauben, dass die Zahnbürste allein für eine gute Zahnhygiene ausreicht – doch Zahnseide und andere Hilfsmittel spielen eine entscheidende Rolle bei der Erhaltung…
Wenn’s ums Zähneputzen geht, stehen wir oft vor der Qual der Wahl: Greifen wir zur guten alten Handzahnbürste oder gönnen wir uns den Luxus einer…